Aktuelle Veröffentlichungen
Aktuelle Beiträge und Diskussionen aus unserem Netzwerk zu Trends und Herausforderungen der Aufsichtsratsarbeit.
- Neustart für den Staat
von Isabel KnaufWie kommt Deutschland wieder in die Handlungsoffensive? Darüber diskutierte Julia Jäkel mit dem Applied Governance Circle bei der Vorstellung ihrer „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“. Ob Digitalisierung, Klimaschutz, Wirtschaftswachstum oder große Infrastrukturprojekte: Ihren Staat erleben Bürgerinnen und Bürger zunehmend als… Neustart für den Staat weiterlesen - Vereinsgründung AGC
von Isabel Knauf𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗛𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴. 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗦𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿. Endlich ist es so weit: Im Juli haben wir den „Applied Governance Circle“ (AGC) in Frankfurt offiziell als gemeinnützigen Verein eingetragen. Für uns ist das mehr als nur ein formaler Schritt. Es ist ein… Vereinsgründung AGC weiterlesen - Keine Ausreden:

Deutsche Aufsichtsräte in die Verantwortungvon AGC+ + + Dieser Artikel wurde in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins ‚Der Aufsichtsrat‘ publiziert. + + + Die Wettbewerbsfähigkeit vieler deutscher Unternehmen steht an einem kritischen Wendepunkt. Die internationale Konkurrenz, insbesondere aus China, aber auch den USA, holt nicht… Keine Ausreden:<br>Deutsche Aufsichtsräte in die Verantwortung weiterlesen - Handelsblatt:

Wie Top-Aufsichtsräte Deutschland voranbringen wollenvon Tanja Kewes25 der einflussreichsten deutschen Kontrolleure schlagen Alarm. Sie fordern jetzt mehr Mut und Strategien – und zwar auch aus den Aufsichtsräten heraus. Das sind ihre zehn Punkte. 25 einflussreiche Aufsichtsräte appellieren in einem gemeinsamen Aufruf an ihre eigene Zunft, sich aktiver in… Handelsblatt:<br>Wie Top-Aufsichtsräte Deutschland voranbringen wollen weiterlesen - FAZ:

Aktivere Aufsichtsräte sind nötigvon Doreen Nowotne und Johannes TeyssenWie das Gremium sich zum Sparringspartner und Kontrolleur des Vorstands entwickeln sollte. Deutsche Aufsichtsräte schöpfen ihre Möglichkeiten zu oft nur unzureichend aus. Mit ihrem traditionell zurückgenommenen Selbstverständnis nehmen sie im Alltag häufig vorwiegend passive Aufsichtsfunktionen wahr, statt als aktive Sparringspartner… FAZ:<br>Aktivere Aufsichtsräte sind nötig weiterlesen
